Zwischen der Emilia-Romagna im Norden und den Abruzzen im Süden liegt mit den Marken eine zauberhafte Region in Mittelitalien. Im Osten rollen die Wellen der Adria an feinsandigen Stränden aus, während sich im Westen und Norden die Gipfel des Apeninn-Gebirges erheben.
In der Region Marken laden zahlreiche geschichtsträchtige Orte zu einem Besuch ein. Städte wie Ascoli Piceno, die Universitätsstadt Urbino und die Hafenstadt Ancona sind Touristenmagneten in der Region. Einen erholsamen Badetag verbringen Sie an den feinsandigen Stränden der Adria, wovon der Strand von Gabicce Mare zu den bekanntesten zählt.
Marken: Berge, Hügel, Strände und Flüsse
Marken ist eine Region von faszinierender Schönheit in Mittelitalien. Die Landschaft wird geprägt von Hügeln und Bergen, Flüssen, Stränden, Weinbergen und Olivenhainen. Die Region ist vom Apennin-Gebirge umgeben und ist durch zahlreiche kleine Dörfer und Städte, die die Hügel und Täler säumen, gekennzeichnet.
Ein Beispiel für die natürliche Pracht der Region ist der Monte Sibillini Nationalpark. Die Bergkette ist bekannt für ihre spektakulären Gipfel und die reiche Tier- und Pflanzenwelt. Wanderer und Naturliebhaber finden hier zahlreiche Wege und Routen, die durch die malerischen Wälder und Berge führen. Auch die Küstenlandschaften der Region sind beeindruckend. Der Conero Regionalpark ist mit seinen hohen Felsen, Buchten und dem türkisfarbenen Meer ein Juwel an der Adriaküste.
Geschichtsträchtige Städte
Wer sich für Geschichte und Architektur interessiert, muss nicht zwangsläufig nach Rom, Venedig, Pisa oder Ravenna reisen. In den Marken warten mehrere geschichtsträchtige Städte auf ihre Entdeckung. Die Stadt Urbino, eingetragen als UNESCO-Weltkulturerbe, ist bekannt für ihre Architektur und Kunst. Die Stadt war im 15. Jahrhundert ein bedeutendes Zentrum der Renaissance. In der Innenstadt erwarten Sie neben der jahrhundertealten Universität wunderschöne Gebäude, darunter das berühmte Ducal Palace.
Eine kulturelle Attraktion ist Ascoli Piceno. Die Stadt hat eine lange Geschichte und empfängt ihre Besucher mit einem einzigartigen historischen Gebäudeensemble. Mit der Piazza del Popolo befindet sich einer der schönsten Plätze Italiens im Stadtzentrum. Die Küstenstadt Ancona verfügte in der griechisch-römischen Antike über einen bedeutenden Seehafen. Die Kathedrale San Ciriaco in der Stadtmitte wurde auf den Grundmauern eines griechischen Tempels erbaut. Wer eine Immobilie in Italien als Investitionsobjekt oder Wohnsitz sucht, wird in den Städten der Marken fündig.
Strandparadiese an der Adria
Wer die Region Marken besucht, darf sich auf zahlreiche paradiesische Strände an der Adria freuen. Zu den bekanntesten Stränden an der 180 km langen Küste zählt der Strand von Gabicce Mare, der im engeren Sinne eine Verlängerung der Riviera von Rimini bildet. Mit einem mehr als zehn Kilometer langen Sandstrand empfängt der Badeort Senigallia seine Gäste. Eine Bilderbuchlandschaft mit Traumstränden ist die Riviera von Conero im gleichnamigen Regionalpark. Die Besonderheit an diesem Strand ist eine Bastion, die Napoleon im Jahr 1808 errichten ließ.
Die Karsthöhlen von Frassasi
Eine Attraktion der besonderen Art sind die Karsthöhlen von Frassasi. Die Tropfsteinhöhlen befinden sich unweit der Ortschaft Fabriano. Erst 1971 wurde die Märchenwelt mit Stalagmiten und Stalaktiten tief im Berg entdeckt. Das Höhlensystem ist 18 km lang und verfügt über riesige Hallen aus Stein. Bereits die erste Felshöhle ist so hoch, dass der Mailänder Dom bequem darin Platz finden würde. Ein Beleg für die frühe Besiedlung der Höhlen sind prähistorische Felsmalereien aus der Steinzeit.