Nein, der Strand ist nicht privat, weil er nicht privat sein kann, aber quasi. Theoretisch könnte sich ein Hotelgast aus etwa 200-300m Entfernung her begeben, aber sonst ist die Bucht quasi privat - auch deshalb, weil das Hotel eine eigene ebenfalls mit Treppe hat.
Diese Objekte haben Seltenheitswert, man hört das Meer nicht nur, man riecht es. Und der Olivenhain dabei.....Links vom Besitz befinden sich Villen, die im Sommer gut vermietet werden, hinten eine Residenz.
Das Haus wurde 1965 gebaut, 2000 innen renoviert, sicher gibt es einige Arbeiten zu tun .
Es gibt 5 Schlafzimmer, jedes hat eine Wärmepumpe, Wasser - Gemeinde + eigene Wasserquelle. 3 Bäder, ein kleines Zimmer, Wohnzimmer, Kamine. Enorme Terrasse.
Sizilien ist die größte Insel im Mittelmeer und bietet eine faszinierende Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur. Als Insel, wo die Zitronen blühen, wurde das größte Eiland im Mittelmeer bekannt. Heute zieht es Künstler, Abenteurer, Badeurlauber und Kulturliebhaber nach Sizilien und nicht wenige spielen mit dem Gedanken, in eine Immobilie in Italien zu investieren. Sizilien ist reich an historischen Stätten, von denen einige aus der griechischen, römischen und arabischen Zeit stammen. Ein faszinierendes Erlebnis ist die Entdeckungsreise in der Bergregion des Ätna. Der Gipfel des aktivsten Vulkans in Europa ragt mehr als 3.300 Meter in die Höhe und regelmäßig spuckt der Feuer speiende Berg Lava und Asche aus. Während im Norden Siziliens das Gebirgsmassiv Monti Madonie und der Ätna das Landschaftsbild dominieren, bietet sich der hügelige Südosten mit seinen langen Stränden für einen Badeausflug an. Ausgezeichnete Wasserqualität und feiner Sand erwarten Sie an den Stränden Pachino, Santa Maria del Focallo und Portopalo di Capopassero im äußersten Südosten der Mittelmeerinsel. Kilometerlange Sandstrände ziehen sich darüber hinaus im Naturschutzgebiet Oasi Vendicari an der Küste entlang. Für zahlreiche Sizilianer zählt die idyllische Badebucht Cala Mosche zu den schönsten der Insel. Badevergnügen mit einem fantastischen Blick auf den Ätna genießen Sie am Sandstrand Baia dei Mori in Vaccarizzo. Im Südosten Siziliens erstreckt sich mit dem Val di Noto ein langgezogenes Tal, in dem acht Barockstädte um die Gunst der Inselbesucher buhlen. Die Ähnlichkeiten der Architektur sind in Städten wie Catania, Noto und Ragusa kein Zufall. Im Jahr 1693 verwüstete ein verheerendes Erdbeben die ganze Region. Der zeitgleiche Wiederaufbau der Städte erfolgte im Stil des Spätbarocks. Wegen dieser außergewöhnlichen Architektur wurden die acht Städte im Val di Noto von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt.