Eine sehr viel schichtige und historische Immobilie. Angeboten wird sie entweder unrenoviert im jetzigen Zustand, oder renoviert. Zu einem kann ein exklusiver Privatbesitz entstehen oder ein B & B vom Feinsten, oder eine Galerie, für kulturelle Zwecke und ähnliches.
Die Stadt Camaiore liegt zwar nicht direkt am Meer, hat aber Flair einer Stadt am Meer. Sie ist nicht auf VIP´s getrimmt, dafür umso angenehmer – unzählige kleine Shops bieten solche Spezialitäten wie Knöpfe und Nähzeug, Kaffees, Restaurants und Brot-Boutiquen. Zu erwähnen und zu probieren auch der Fischladen, wo man vorgefertigte Spezialitäten nach Hause kaufen kann – gefüllte Muscheln und Calamari, Lasagne mit Krabbensauce, verschiedene Fisch und Meeresfrüchten-Salate, Stockfisch, getrockneter Fisch, Fischfilet im Olivenöl – nur, um einige zu nennen. Camaiore war zunächst ein römisches Dorf, erst später wurde er zur Stadt ernannt und gehört der Provinz Lucca an. In Richtung Berge liegt direkt nach dem Zentrum von Camaiore die romanische Kirche -Badia di San Pietro, die aus einem Benediktinerkloster entstanden ist. Von Camaiore sind es nur 6km ans Meer.
Umgeben ist Camaiore von grünen Hügeln mit einer Vielzahl an kleinen Ortschaften und Weiler.
Die Abtei Badia liegt zur Fuß nur 2 Minuten vom Zentrum der Stadt, eine Schönheit aus vergangener Zeit – das Haupttor in Stein, dahinter die Kirche -und genau dort – ehemalig Kloster 1200 gebaut, die letzten Jahre in Privatbesitz gewesen. Herum Trockenmauern um 2 hübsche Gärtenteile. In einem wächst jetzt nur Gras, im anderen Brunnen und alter Olivenbaum. 2 Eingänge. Das Objekt steht unter Denkmalschutz. Es steht auf 2 Ebenen mit jeweils einer überdachten Loggia (geplant zu verglasen) Marmortreppenhaus am Ende. 6 große Räume mit Bad sollen entstehen (Höhe 3.5-4.5.m), Büro und Aufenthaltsraum. Einer der komplett verschlossenen Loggia soll ein Frühstücksraum entstehen. Hinten an der Straße ist ein kleines Häuschen als Nachbarshaus mit kleinem Garten, der Raum oben sieht in den Garten rein.
Parterre hat uralte Cotto-Böden und Türe, die restauriert werden, 3 Kamine, Holzbalken.
Status Januar 2022 - bitte Bilder ansehen - 2 der Apartments/Räume kriegen eine kleine Sauna, unten ein kleiner Pool. Das Objekt wird nun voll renoviert und eingerichtet verkauft. die Arbeit von B & B fängt im späten Frühjahr an.
Sehnsuchtsland Italien: Die Toskana verkörpert wie keine andere Region des Landes die Vorstellung von Dolce Vita made in Italy. Zypressengesäumte Wege, grüne Weinberge, festungsähnliche Dörfer auf den Spitzen flacher Hügel, feinsandige Strände und geschichtsträchtige Städte – die Toskana steht für Lebensfreude, Kulturgenuss und Erholung. Wer einmal ein Bad an der Riviera della Versilia genommen hat, durch die engen Mittelaltergassen in Lucca geschlendert ist, vor dem Schiefen Turm von Pisa stand oder das wilde Reitturnier „Palio“ in Siena besucht hat, ist ein für allemal infiziert mit dem Virus namens „Toskana“. Der Duft der Pinienwälder, der Geschmack eines kräftigen Montepulciano, das Zirpen der Zikaden an einem lauen Sommerabend und das Glitzern des Tyrrhenischen Meeres im hellen Sonnenlicht macht die Toskana zu einem unvergleichlichen Ort, an dem Poeten, Dichter und Maler die Inspiration für ihre Werke fanden. Toskana: Kunst und Kulturschätze aus acht Jahrhunderten Die Toskana empfängt ihre Besucher mit jahrhundertealten Kunst- und Kulturschätzen. Die Hauptstadt Florenz war in der Renaissance das Epizentrum des Feingeistes und der Geisteswissenschaften. Koryphäen wie Michelangelo und Leonardo da Vinci wirkten in der Stadt und der Astronom Galileo Galilei fand im 17. Jahrhundert eine Anstellung als Hofmathematiker des Medici-Clans. Die Uffizien in Florenz, der Schiefe Turm von Pisa, die mittelalterliche Altstadt von Lucca und die adligen Turmhäuser, genannt „Geschlechtertürme“, in San Gimignano sind Kulturschätze von unschätzbarem Wert. Die Stadt Montepulciano, gelegen an einem Hang des Chiana-Tales, ist nicht nur für ihren exzellenten Rotwein bekannt. Im Zentrum reiht sich ein Renaissance-Palast an den nächsten und vom Balkon des Caffés Poliziano genießen Sie eine grandiose Aussicht auf die liebliche Hügellandschaft der Toskana. Baden an der Riviera della Versilia Scheinbar endlos ziehen sich die goldgelben Traumstrände der Toskana an der Küste des Tyrrhenischen Meeres entlang. Ein Hotspot des Badetourismus ist die Riviera della Versilia, die sich zwischen Marina di Massa und der Küstenstadt Viareggio erstreckt. Wenn Sie eine Immobilie in Italien mit Meerblick suchen, werden Sie in Ferienorten wie Forte dei Marmi und Camaiore fündig. Im Hinterland der Küste steigen die Apuanischen Alpen bis auf eine Höhe von knapp 2.000 Metern an. Die meisten Strände an der Riviera della Versilia sind bewirtschaftet. Das heißt: Sie dürfen sich auf eine erstklassige Infrastruktur mit Liegen- und Sonnenschirmverleih, Strandbars, Süßwasserduschen und sanitären Einrichtungen freuen. Toskana: Die Region für Genießer Neben dem Landschafts- und Kulturgenuss ist die Toskana bekannt für ihre exzellente Küche. Deftige Gerichte wie Florentiner Steak (mindestens 800 Gramm Rinderfilet), Cinghiale in umido (Wildschweinragout) oder der leckere Brotsalat Panzanella sind sicher nicht geeignet, um abzunehmen, aber eine Diät hatte Gott sicher nicht vor Augen, als er Italien erschuf. Aus der Toskana stammen einige der besten Weine weltweit. Edle Tropfen wie ein Vino Nobile di Montepulciano, ein erlesener Tiganello oder ein würziger Chianti lassen nicht nur Weinkenner mit der Zunge schnalzen. Dass Wein nicht nur getrunken werden kann, belegt eine uralte Tradition, die noch heute in einigen Regionen der Toskana von den Einheimischen praktiziert wird. Trockenes Mandelgebäck mit dem Namen Cantucci wird in ein Glas Vin Santo getunkt. Wenn der Teig weich geworden ist, lässt man die Mischung langsam im Mund zergehen.